Dampha Kitchen kehrt zurück

Author: 
meinberzik.at
November 25, 2021

Die spanisch-gambische Fusionsküche ist neben dem Naschmarkt zu finden.

WIEN/MARIAHILF. Mariahilf, Ottakring, Praterstern und Neubau. Der Koch Khalifa Dampha war mit seinem jungen Pop-up Dampha Kitchen im letzten Jahr schon fast überall in Wien unterwegs. Der Schwerpunkt seines Lokals liegt in der gambisch-spanischen Fusionsküche – also der Vermischung von Gerichten aus zwei Ländern mit grundsätzlich verschiedenen Geschmäckern.

Mit seinem Pop-up war Dampha überall in Wien unterwegs, bevor er in Mariahilf neben dem Naschmarkt sein eigenes Lokal eröffnete.

"Alles, was auf der Speisekarte steht, schmeckt unseren Gästen. Es gibt nichts, was sie bevorzugen", sagt Dampha aus Erfahrung. Peanutbutter Chicken, Jollof Reis und frittierte Bananen werden hier ebenso oft bestellt wie Tacos mit Kokosmilch-Hühner-Salat oder Tapas als Vorspeise. Doch die Gäste bevorzugen es auch, sich mehrere Teller auf einmal zu bestellen und diese miteinander zu teilen, um so von allem einen Bissen probieren zu können."

Zwei Lokale in einem

Jetzt ist er wieder in den Bezirk zurückgekehrt, wo er angefangen hat, um sich dort permanent niederzulassen: und zwar im Café Lambrecht in der Linken Wienzeile 42. Die beiden Lokale haben sich zusammengetan, um gemeinsam Damphas Speisekarte und Konzept zu erweitern. Während dem Lockdown wollen sie wieder Lieferservice wie gehabt anbieten.

Zur Sache: Das Restaurant Café Lambrecht x Dampha Kitchen befindet sich auf der Linken Wienzeile 42. Bestellen kann man unter Telefon 01/97 411 52.

See original

Heading 1

Heading 2

Heading 3

Heading 4

Heading 5
Heading 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Block quote

Ordered list

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3

Unordered list

  • Item A
  • Item B
  • Item C

Text link

Bold text

Emphasis

Superscript

Subscript